Radverkehr in Felsberg voranbringen
Das Radeln in Felsberg fördern - dies wird in Zukunft die übergreifende Aufgabe der Radverkehrsbeauftragten sein. Mit einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung am 11.11.2021 wurde unser Antrag zu den Kompetenzen des*der Radverkehrsbeauftragten einstimmig angenommen.Sommerklausur der Felsberger Grünen
Die Grünen Felsberg haben sich Ende August nach den ersten Monaten parlamentarischer Arbeit in der Felsberger Stadtverordnetenversammlung zu einer Sommerklausur getroffen. Es galt, eine erste Bilanz der politischen Arbeit zu ziehen und konkrete grüne Vorschläge für ein zukunftsfähiges Felsberg zu entwickeln.Unser Standpunkt: Straßenausbaubeiträge
In der Stadtverordnetenversammlung am 08.07.2021 erklärte unser Fraktionsvorsitzender Jochen Pschibul, weshalb wir dem Antrag der CDU zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge nicht zustimmen konnten. Wir haben uns bereits im Wahlkampf zu dem Thema eindeutig positioniert: Abschaffung der Gebühren gerne zeitnah, wenn es erstens eine für die folgenden Jahre tragende Gegenfinanzierung gibt und wenn zweitens ein Zeitpunkt festgelegt wird, der für größtmögliche Gerechtigkeit für die Menschen sorgt, die bereits bezahlt haben.Für besseres Haushalten in Felsberg
Schlechtes Haushalten kostet unser aller Geld. Die Grünen Felsberg bringen Expertise und Sachverstand in Haushalts- und Finanzfragen mit. Wir behalten das Ganze im Blick und stellen die richtigen Fragen für verantwortungsvolles Wirtschaften. Nur so können die jährlich rd. 20 Mio. € des städtischen Etats verwendet werden, um wirklich nachhaltigen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.Insektenschutz ist Klimaschutz
Insekten sind als Bestäuber und wichtigste Nahrungsgrundlage für andere Arten zentral für unser Ökosystem und die Ernte von Nutzpflanzen.